Die Sportschützen Havixbeck wurden im Jahre 1970 von 7 Personen gegründet: Heinrich Spiekermann, Franz Wesselmann, Johannes Woit, Josef Webers, Werner Spiekermann, Bernhard Gerwing und Rudolf Schröder hatten Spaß am sportlichen Wettkampfschießen. In einem alten Kino in Havixbeck wurden die ersten Schüsse mit einem Luftgewehr auf eine Zielscheibe abgegeben. Natürlich noch ohne Scheibenzuganlage. Nachdem das Kino abgerissen wurde, konnte nur noch in der Wirtschaft Waldfrieden und danach auf der Kegelbahn bei Kemper trainiert werden.

1971 stellte Heinrich Spiekermann Räumlichkeiten für einen Schießstand mit 4 Bahnen über der Schreinerei zur Verfügung. Mit viel Eigenleistung der noch wenigen Mitglieder wurde der erste Schießstand gebaut. Nach und nach wurden auch Vereinsgewehre gekauft und an Meisterschaften auf Kreisebene teilgenommen. Im September 1972 brannte der komplette Dachstuhl der Schreinerei Spiekermann aus ungeklärter Ursache nieder. Sämtliche Vereinsgewehre und das Schießzubehör wurden vernichtet.

Doch der Verein ließ sich nicht unterkriegen, mittlerweile war die Anzahl der Mitglieder auf 25 angewachsen. Es wurde ein neuer Schießstand an gleicher Stelle errichtet.

Zu dieser Zeit gab es auch schon eine Jugendmannschaft im Verein. Die Mitgliederzahlen stiegen von Jahr zu Jahr und auch die Schießergebnisse wurden besser. Die erste Mannschaft schoss bereits in der Bezirksliga.

Im Jahre 1982 standen die Sportschützen Havixbeck erneut vor einem großen Problem. Der Kreis Coesfeld hatte gerichtlich untersagt, den Schießbetrieb weiter zu führen, “da der fließende Autoverkehr auf der Landstraße nach Altenberge an den Trainingsabenden gestört wird“.

Mit Unterstützung der Gemeinde Havixbeck, die sich besonders auch für die Jugendlichen einsetzte, erfolgte ein gerichtlicher Aufschub für 2 Jahre. Dadurch wurden die Sportschützen gezwungen, wiederum einen ganz neuen Schießstand im  Sportzentrum Havixbeck zu planen und zu bauen. Inzwischen war die Mitgliederzahl auf über 60 gestiegen. Mit sehr viel Eigenleistung von mehreren 1000 Stunden, Unterstützung von örtlichen Firmen und einem Darlehn von über 50.000 DM konnte am 23. September 1984 der neue Schießstand mit 10 automatisierten Schießbahnen eingeweiht werden.

Ohne Übertreibung verdanken die Sportschützen Havixbeck Heinrich Spiekermann, der 22 Jahre seit der Gründung 1. Vorsitzender war, dass Überleben des Vereins. Er hat durch unermüdliches Engagement immer wieder dafür gesorgt, dass es im und mit dem Verein weiter geht.

Seit 1986 veranstalten die Sportschützen Havixbeck jährlich einen „Tag der offenen Tür“, wo sich Besucherinnen und Besucher ungezwungen über den Schießsport informieren können.

Etliche Mitglieder sind zu Trainern und Schießleitern ausgebildet worden. Die wichtigste Regel beim Schießen ist Disziplin und Sicherheit. Auch für die Jugendlichen ist es kein Problem, dies zu akzeptieren und umzusetzen.

Nicht nur die sportlichen Leistungen, auch der in den Jahren 2021-2022  ansprechend renovierte Clubraum und die Installation von 10 elektronischen Schießanlagen mit digitaler Auswertung (DISAG)  fördern den Zusammenhalt im Verein. Ein jährliches Schützenfest mit Königspaar, Jugendkönig und Vereinsmeisterschaften in den einzelnen Altersklassen darf ebenso nicht fehlen.

Auf dem Schießstand der Sportschützen Havixbeck wurde im März 2025 erstmals die Bezirksmeisterschaft des Münsterlandes im Lichtschießen für Kinder bis 12 Jahre ausgetragen.

Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf über 80 gestiegen. Die Teilnahmen an den Landesmeisterschaften sind die Regel. Die Leistungen bei den Nachwuchsschützen sind auf einem sehr guten Niveau. Es trainieren derzeit 8 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren im Verein. Im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich konnten sich Schützinnen und Schützen 2024 und 2025 für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Eine Schützin ist Mitglied des Landeskaders. Diese Leistungen sind nur durch wöchentliches Training zu erreichen.